- Nationalpark
- Exkursionen
- Auerochsen & Co.
- Landschaft, Orte, Wege
- Landschaften
- Orte westlich der Oder
- Orte östlich der Oder
- Wanderrouten
- Beidseits der Oder
- Von Lunow nach Stolzenhagen
- Von Stolpe durch den Trockenpolder
- Rund um Criewen
- Von Pinnow nach Schwedt
- Rund um den Schwedter Polder
- Von Schwedt nach Peetzig (Piasek)
- Rund um den Fiddichower Polder (10)
- Von Tantow nach Schwedt
- Von Tantow durch das Salveytal nach Gartz
- Von Tantow über Staffelde und Mescherin nach Gartz
- Durch das polnische Zwischenoderland
- Naturschutz & -träger
- Veröffentlichungen
- Schlafen, Essen, Erleben
- Projekte
"Jäger der Nacht" - Fledermausbeobachtungen im Nationalpark
Treffpunkt:
Wildnisschule Teerofenbrücke
Datum:
Freitag, 28. Mai 2021, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere und, neben den Vögeln, die einzigen Wirbeltiere, die aktiv fliegen können. Die perfekte Anpassung der Fledermäuse an die Luft prägt auch ihre Lebensweise. Unter der Leitung des Fledermausexperten Dr. Helmut Gille erfahren Sie viel Interessantes über das geheime Leben der "Jäger der Nacht". Ein Bestimmungsbuch ist vorteilhaft.
Alle derzeit gültigen staatlichen Verordnungen werden beachtet!
Die Exkursion findet in freier Natur statt, alle Abstände können eingehalten werden.
Übernachtungsmöglichkeiten erfragen Sie bitte in der Wildnisschule Teerofenbrücke, wenn gewünscht. Informationen und Reservierungen unter Tel.: 03332 / 838840 oder Mail an: info@wildnisschule-teerofenbruecke.de
Eine Exkursion der Nationalparkstiftung
gemeinsam mit Dr. Helmut Gille, Nationalparkverein

Neuen Kommentar hinzufügen