"Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen" |
2010 |
A. Vössing |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan.pdf |
10 Jahre Brandenburgische Akademie Schloss Criewen |
2012 |
U. Böhme |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
10 Jahre Brandenburgische Akademie Schloss Criewen.pdf |
10 Jahre Exkursionsprogramm |
2007 |
A. Vössing |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
10 Jahre Exkursionsprogramm.pdf |
10 Jahre Wasservogelzählung der Fachgruppe Ornithologie/Naturschutz Schwedt |
1986 |
D. Krummholz |
Naturschutzarbeit in Berlin und Brandenburg |
|
10 Jahre Wildnisschule Teerofenbrücke |
2008 |
K. Mühlenbeck, E. Patsch, J. Kronenberg |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
10 Jahre Wildnisschule Teerofenbrücke.pdf |
2. Beitrag zur Flora des märkischen Unteren Odertals |
1919 |
R. Schulz |
Verhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg |
|
20 Jahre Nationalparkverein |
2012 |
T. Berg |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
20 Jahre Nationalparkverein.pdf |
20 Jahre Trockenrasenpflege in Ötscher (Owczary), West Polen |
2013 |
A. Jermaczek |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
20 Jahre Trockenrasenpflege in Ötscher.pdf |
24 Jahre Erfassung der Schleiereule im Kreis Angermünde |
2008 |
H. Schmidt |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
24 Jahre Erfassung der Schleiereule im Kreis Angermünde.pdf |
25 Jahre Gewässerrandstreifenprogramm Unteres Odertal - Erfolge und Niederlagen |
2017 |
W. Dohle |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Dohle_25 Jahre Gewässerrandstreifenprogramm.pdf |
25 Jahre Ramsar-Konvention zur Situation der "Feuchtgebiete von internationaler Bedeutung" im Land Brandenburg |
1998 |
E. Rutschke |
Naturschutz und Landschaftspflege Brandenburg |
|
4. Bericht der Avifaunistischen Kommission für Brandenburg und Berlin (AKBB) |
2002 |
R. Beschow |
Otis |
|
40 Jahre Wasservogelzählung in der Nationalparkregion Unteres Odertal und im Naturschutzgebiet Felchowsee |
2016 |
D. Krummholz |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
40 Jahre Wasservogelzählung NP UO.pdf |
6 Jahre Wasservogelzählung im Kreis Angermünde |
1982 |
D. Krummholz |
Naturschutzarbeit in Berlin und Brandenburg |
|
725 Jahre Lunow |
1993 |
D. Wiesegart |
|
|
Abundanzdynamik von Gammarus tigrinus und Corophium curvispinum (Crustacea, Amphipoda) in der Flußaue des Unteren Odertals |
1996 |
U. Schwarz |
Deutsche Gesellschaft für Limnologie |
|
Advances in Spider Taxonomy 1988-1991, With synonymies and transfers 1940-1980 |
1993 |
N. Platnick |
|
|
Aktuelle Daten zur Verbreitung der Flußjungfern (Insecta, Odonata, Gomphidae) an der Unteren Oder (Bez. Frankfurt/O.) |
1989 |
O. Müller |
|
|
Aktuelle Entwicklungen zur Stromregelung an der Grenzoder und im Zwischenoderland |
2018 |
S. Maier |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Maier_Entwicklungen-zu-Stromregelung-und-Zwischenoderland.pdf |
Aktuelle Verbreitung der Schwarzmundgrundel im Nationalpark Unteres Odertal |
2014 |
C. Wolter, C. Schomaker |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Aktuelle Verbreitung der Schwarzmundgrundel im NP UO.pdf |
Aktueller Sachstand zu den Plänen, den Oderstrom zu regulieren und das Zwischenoderland zu rekultivieren (2019) |
2019 |
S. Maier |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Maier_Oderstrom_polnische Pläne.pdf |
Alters - und Geschlechtskennzeichen beim Sprosser |
1989 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Der Falke |
|
Am Nest der Schafstelze |
1985 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Der Falke |
|
Amphibiendiversität und Gewässerstrukturen im Nationalpark Unteres Odertal |
2003 |
K. Bentlage |
Diplomarbeit |
|
Amt und Ehrenamt - Ein Weckruf |
2007 |
A. Vössing |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Amt und Ehrenamt - ein Weckruf.pdf |
Analyse der Habitatansprüche des Seggenrohrsängers im Unteren Odertal zur Pflege und Entwicklung von Brutgebieten |
2003 |
J. Bellebaum, P. Just |
Gutachten |
|
Analyse des Landnutzungs- und Strukturwandels im Gartzer Bruch anhand historischer und aktueller Quellen |
1997 |
H. Manowsky |
Diplomarbeit |
|
Analyse eutrophierter Grünlandstandorte in nordostdeutschen Jungmoränengebieten mit dem Ziel der Renaturierung und Landschaftssanierung |
1994 |
G. Schalitz, W. Merbach, W. Hierold |
|
|
Analyse und Auswertung des vorhandenen Datenmaterials zur Bewertung der Beschaffenheit der Oder |
1992 |
H. Dehmel |
|
|
Analyse und ökonomische Betrachtungen der Bewirtschaftungsverhältnisse auf dem Grünland der Oderpolder bei Schwedt |
1967 |
H. Beyer |
Diplomarbeit |
|
Analyse von Habitatfaktoren der Heuschreckenfauna des Offenlandes im deutsch-polnischen Überflutungsraum der Unteren Oder und seiner Randgebiete Orthoptera Saltatoria |
1997 |
H. Haupt |
Diplomarbeit |
|
Andrena viridescens Viereck, 1916 (Hymenoptera: Apidae) im Unteren Odertal. Zweiter Nachweis der Ehrenpreis-Sandbiene in Brandenburg. |
2001 |
H.-J. Flügel |
|
|
Anpassungen von Lebenszyklen planktischer Rotatorien an regelmäßige Überschwemmungen in einer Flußaue (Unteres Odertal) |
1998 |
T. Schröder |
Deutsche Gesellschaft für Limnologie |
|
Arni und Hauswasserbüffel - vom Wildtier zum Haustier |
2016 |
B. Blaszkiewitz |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Arni und Hauswasserbüffel.pdf |
Artengemeinschaften cyclopoider Copepoden in permanenten und temporären Restgewässern im Unteren Odertal |
1999 |
D. Frisch |
Limnologie aktuell |
|
Artengemeinschaften und Abundanzdynamik cyclopoider Copepoden im Gewässersystem einer Tieflandflußaue während und nach dem Frühjahrshochwasser (Unteres Odertal, Brandenburg) |
1995 |
D. Frisch |
Diplomarbeit |
|
Arteninventar und Bestandsentwicklung der Fischfauna im Nationalpark Unteres Odertal |
2010 |
C. Wolter, C. Schomaker |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Arteninventar der Fischfauna im NP.pdf |
Artenliste der Lurche und Kriechtiere des Nationalparks Unteres Odertal |
2012 |
H.-J. Haferland |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Artenliste der Lurche und Kriechtiere des NP UO.pdf |
Artenliste der Säugetiere des Nationalparks Unteres Odertal |
2011 |
H.-J. Haferland |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Artenliste der Säugetiere des NP UO.pdf |
Artenliste der Vögel der Uckermark |
1995 |
W. Dittberner |
Schwedter Jahresblätter |
|
Artenliste der Vögel des Nationalparks Unteres Odertal |
2010 |
H.-J. Haferland |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Artenliste der Vögel des NP.pdf |
Artenliste der Vögel Deutschlands |
1993 |
P. H. Barthel |
Journal für Ornithologie |
|
Auenökologische Prozesse im unteren Odertal - Perspektiven und Potentiale |
2007 |
M. Tautenhahn |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Auenökologische Prozesse im unteren Odertal - Perspektiven und Potentiale.pdf |
Auenrenaturierung und Möglichkeiten zur Schaffung von Retentionsflächen am Beispiel des Nationalparks Unteres Odertal |
1997 |
R. Köhler |
|
|
Auenvegetation im Nationalpark Unteres Odertal - Vegetationswandel im Totalreservat nach 10 Jahren. |
2004 |
F. Gahlert, S. Schulz |
|
|
Auerochsen im Unteren Odertal |
2016 |
T. Berg |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Auerochsen im UO.pdf |
Auerochsen und wilde Pferde im Unteren Odertal |
2010 |
T. Berg |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Auerochsen und wilde Pferde.pdf |
Auf den Spuren des Bibers in Pommern |
1930 |
L. Carmefin |
|
|
Auge in Auge mit dem Orang Utan - der Tanjung Puting Nationalpark (Borneo, Indonesien) |
2019 |
A. Vössing |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Vössing_Auge in Auge mit dem Orang Utan.pdf |
Austernfischer, Brandgans und Zwergseeschwalbe - Brutvögel an der Oder |
1986 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Der Falke |
|