- Nationalpark
- Exkursionen
- Auerochsen & Co.
- Landschaft, Orte, Wege
- Landschaften
- Orte westlich der Oder
- Orte östlich der Oder
- Wanderrouten
- Beidseits der Oder
- Von Lunow nach Stolzenhagen
- Von Stolpe durch den Trockenpolder
- Rund um Criewen
- Von Pinnow nach Schwedt
- Rund um den Schwedter Polder
- Von Schwedt nach Peetzig (Piasek)
- Rund um den Fiddichower Polder (10)
- Von Tantow nach Schwedt
- Von Tantow durch das Salveytal nach Gartz
- Von Tantow über Staffelde und Mescherin nach Gartz
- Durch das polnische Zwischenoderland
- Naturschutz & -träger
- Veröffentlichungen
- Schlafen, Essen, Erleben
- Links
Presseerklärung II/2005
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit stellen wir Ihnen die aktuelle Ausgabe unseres Exkursionsprogramms für das Jahr 2005 vor. Es ist insofern eine Jubiläumsausgabe, als die Nationalparkstiftung in diesem Jahr ihr 10-jähriges Gründungsjubiläum feiert. Das Exkursionsprogramm ist mit 14 Führungen deswegen auch besonders reichhaltig. Wir freuen uns, dass es uns wieder gelungen ist, renommierte Wissenschaftler aus unseren Partnerorganisationen in Universitäten, Fachhochschulen, Forschungseinrichtungen und im Naturkundemuseum dafür zu gewinnen, ehrenamtlich und gemeinnützig hochkarätige Exkursionen in allgemein verständlicher Form anzubieten. Die Teilnahme an den Exkursionen ist unentgeltlich, Spenden sind erwünscht, telefonische Voranmeldungen werden erbeten.
Ein solches Exkursionsprogramm, dass die Stiftung nunmehr zum 8. Mal fortschreiben konnte, ist in den Nationalparken und Schutzgebieten zumindest in Deutschland einmalig. Es zeigt das große Engagement der wissenschaftlichen Einrichtungen der Region mit dem einzigen Nationalpark Brandenburgs und die tiefe Verbundenheit mit dem Naturschutz. Es ist ein leuchtendes Beispiel für bürgerschaftliches, ehrenamtliches Engagement, unabhängig von staatlicher Regulierung und Finanzierung.
Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses einmalige Angebot Ihren Lesern, Zuschauern und Zuhörern auf geeignete Weise nahe bringen könnten.
Dr. Ansgar Vössing