Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 2018
herausgegeben von der Nationalparkstiftung Unteres Odertal
Inhaltsverzeichnis
Die fett gedruckten Titel finden Sie unter den „Publikationen" als pdf-Datei zum Herunterladen.
Seite |
|
Zum Geleit |
5 |
Ökologischer Waldumbau und nachhaltige Waldbewirtschaftung - Möglichkeiten der Unterstützung durch die Jagd |
6 |
Steinadler - Charakterart der Schweizer Berge |
12 |
Invasive Arten können Ökosysteme verändern: Das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera) als Fallbeispiel |
19 |
Die Jagdstrecken invasiver Raubsäuger in Polen |
26 |
Deutschlands einzig freilebende Wisentherde - ein Erfahrungsbericht |
32 |
Die Voraussetzungen und die Umsetzung der Wisentschutzstrategie in Polen |
36 |
Wisente in Westpommern |
38 |
Auswirkungen des Fressverhaltens der Wisente auf unterschiedliche Ökosysteme |
40 |
Anforderungen an die tiermedizinische Betreuung von Wisenten |
43 |
Der aktuelle Stand der Wisentpopulation in der Ukraine |
51 |
Die Geschichte der Auswilderung und der aktuelle Status des Wisentbestandes im belarussischen Teil des Nationalparks Belovezhskaya Pushcha |
54 |
Wisente in Russland: aktueller Stand und Perspektiven |
56 |
Nahrungspräferenzen von Wisenten (Bison bonasus) auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Döberitzer Heide |
58 |
Buhnenunterhaltung an der Oder |
62 |
Wunsch und Wirklichkeit. Wirkung von Maßnahmen am Beispiel der deutschen Binnenelbe |
66 |
Aktuelle Entwicklungen zur Stromregelung an der Grenzoder und im Zwischenoderland |
76 |
Rekomendacje i propozycje dotyczace polskiej czesci Miedzyodrza |
81 |
Temperaturtoleranz einheimischer Fischarten der unteren Oder |
84 |
Sumpf-Brenndolde (Cnidium dubium) im Nationalpark Unteres Odertal - Zusammenhang zwischen Vorkommen und Höhenlage |
90 |
Die Entwicklung der Trockenrasen im Unteren Odertal |
96 |
Zweiter Nachtrag zur Artenliste der Vögel des Nationalparks Unteres Odertal |
110 |
Die Rückkehr der Schleiereulen - Hoffnung nach fünf Jahren |
114 |
Ornithologische Beobachtungen im Nationalpark Unteres Odertal im Jahre 2017 |
119 |
Die Kulturgeschichte des Büffels |
132 |
Vun Planten un Deerten |
158 |
Liebe zum Lehramt, Liebe zum Leben - Dieter Werner zum 70. Geburtstag |
165 |
Okavango - das größte Binnendelta der Welt |
166
|
Jahresbericht 2018 der Nationalparkstiftung Unteres Odertal |
172
|
Jahresbericht 2018 des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal e.V. |
176
|
Jahresbericht 2018 der Brandenburgischen Akademie Schloss Criewen |
185 |
Jahresbricht 2018 der Wildnisschule Teerofenbrücke |
188
|
Jahresbericht 2018 der Öko Agrar GmbH Unteres Odertal |
191
|