Der Deutsch-Polnische Nationalpark Unteres Odertal |
1991 |
A. Vössing |
Zeitschrift für Säugetierkunde |
|
Der deutsch-polnische Nationalpark Unteres Odertal - ein Projekt des grenzübergreifenden Naturschutzes, Deutschland und Polen |
1994 |
Ch. Ernst, U. Ernst |
|
|
Der Durchzug des Sichelstrandläufers (Calidris ferruginea Ponti) in Brandenburg |
1976 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Ornithologischer Jahresbericht Mus. Hein. |
|
Der Einfluß der mit der Oderregulierung verbundenen Meliorationen auf die Wiesen im Unter-Odergebiet |
1927 |
M. Coste |
Dissertation |
|
Der Einfluß des Wasserstandes auf Phragmites australis, gemessen an phänologischen und biometrischen Parametern |
1994 |
B. Wichmann |
Diplomarbeit |
|
Der Einfluss von Wassermilben (Hydrachnidia, Acari) auf Cladoceren-Populationen |
1999 |
S. Scheidegger |
Diplomarbeit |
|
Der Felchowsee - ein Archiv für die Vegetationsgeschichte der letzten 10 200 Jahre |
1999 |
S. Jahns |
|
|
Der Fischadler (Pandion haliaetus, L.) brütet im Nationalpark Unteres Odertal |
2013 |
H.-J. Haferland |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der Fischadler.pdf |
Der Fischotter (Lutra lutra L.) 1758 in den mittleren Bezirken der DDR |
1985 |
M. Stubbe |
|
|
Der Fischotter im Land Brandenburg |
1993 |
D. Dolch, J. Teubner |
Naturschutz und Landschaftspflege Brandenburg |
|
Der große Brachvogel (Numenius arquata) im Unteren Odertal |
2003 |
W. Dittberner |
Vogelkundliche Berichte zwischen Küste und Binnenland |
|
Der Große Brachvogel (Numenius arquata) im unteren Odertal. |
2003 |
W. Dittberner |
Vogelkundliche Berichte zwischen Küste und Binnenland |
|
Der Internationalpark Unteres Odertal - Ein Werk- und Wanderbuch |
1998 |
A. Vössing |
Ein Werk- und Wanderbuch |
|
Der Kaziranga-Nationalpark |
2017 |
A. Vössing |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Vössing_Kaziranga-Nationalpark.pdf |
Der Konflikt. |
1999 |
K. Hart |
Naturmagazin |
|
Der Manas-Nationalpark in Assam (Indien) |
2016 |
A. Vössing |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Vössing_Manas-Nationalpark.pdf |
Der Nationalpark Unteres Odertal |
1999 |
H.-J. Wilke |
|
|
Der Nationalpark Unteres Odertal |
2005 |
R. Buryn, D. Treichel |
Otis |
|
Der Nationalpark Unteres Odertal - ein Schutzgebiet auch für Mikroben |
2007 |
U. Szewzyk, R. Szewzyk |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der Nationalpark Unteres Odertal - ein Schutzgebiet auch für Mikroben.pdf |
Der Nationalpark Unteres Odertal - Naturschutz in der Diskussion. |
2000 |
B. Schipper |
Manuskript |
|
Der Nationalpark Unteres Odertal und die Berliner Tiergärten |
2001 |
A. Vössing |
MILU |
Nationalpark und Tiergärten.pdf |
Der Nationalpark Unteres Odertal und die Berliner Tiergärten - in situ Naturschutz vor der Haustür |
2002 |
B. Blaszkiewitz |
|
|
Der Oderstrom, sein Stromgebiet und seine wichtigsten Nebenflüsse |
1896 |
Bureau Ausschuss. z. Unters. d. Wasserverh. in d. d. Überschwemm.-gefahr bes. ausges. Flußg.(1896): |
|
|
Der Ohrentaucher (Podiceps auritus) in Berlin und Umgebung |
1977 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Ornithologischer Jahresbericht Mus. Hein. |
|
Der Seeadler (Haliaeetus albicilla) als Brutvogel im Nationalpark Unteres Odertal |
2019 |
H.-J. Haferland |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Haferland_Seeadlerbrutbestand NP UO.pdf |
Der Seggenrohrsänger - ein Schicksal am seidenen Faden |
1999 |
N. Schäffer, A. Schäffer |
Der Falke |
|
Der Sprosser (Luscinia luscinia) als Brutvogel in Brandenburg |
1973 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Ornithologische Mitteilungen |
|
Der Status des Ziegenmelkers (Caprimulgus europaeus) im Nationalpark Unteres Odertal |
2016 |
H.-J. Haferland |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Ziegenmelker im NP.pdf |
Der Status des Zwergschnäpper (Ficedula parva) im Nationalpark Unteres Odertal |
2015 |
H.-J. Haferland |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der Zwergschnäpper im NP.pdf |
Der Uferlaufkäfer (Carabus clatratus) im Nationalpark Unteres Odertal |
2016 |
C. Deckert, J. Deckert |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der Uferlaufkäfer Carabus clatratus.pdf |
Der verborgene Schatz vor der Haustür: Die Vegetation der Federgrassteppen im Unteren Odertal |
2011 |
I. Kämpf, T. Fartmann |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der verborgene Schatz vor der Haustür.pdf |
Der Wachtelkönig ist tot, es lebe der Wachtelkönig! - Zum 70. Geburtstag von Hans-Joachim Sadlik |
2007 |
T. Berg |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der Wachtelkönig ist tot, es lebe der Wachtelkönig! - Zum 70. Geburtstag von Hans-Joachim Sadlik.pdf |
Der Weissflossengründling (Gobio albipinnatus) - Eine neue Fischart in Brandenburg |
1999 |
D. Knuth |
|
|
Der Weißstorch in der DDR |
1987 |
M. Dornbusch |
Der Falke |
|
Der Wisent (Bison bonasus) und die Berliner Tiergärten |
2012 |
B. Blaszkiewitz |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der Wisent und die Berliner Tiergärten.pdf |
Der Wolf in Brandenburg - Leben mit einem Rückkehrer |
2014 |
C. Vogel |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Der Wolf in Brandenburg.pdf |
Description of a new Neelidae genus and species and of new specimens of Sminthurides annulicornis Axelson 1905 from Poland |
1999 |
G. Bretfeld, A. Griegel |
|
|
Description of ecosystem of the Lower Odra and the Odra Estuary |
1999 |
J. C. Chojnacki |
|
|
Deutsche Nationalparke - Nationalpark Unteres Odertal |
1997 |
W. Mönninghoff |
|
|
Deutschlands "wilder Osten": Uckermark, Schorfheide-Chorin, Unteres Odertal |
2004 |
M. Flade |
Der Falke |
|
Die aktuelle Gefährdungssituation der Köcherfliegen Deutschlands (Insecta, Trichoptera) |
1994 |
F. Klima |
Natur und Landschaft |
|
Die aktuelle Situation des Seggenrohrsängers (Acrocephalus paludicola) in Deutschland |
2003 |
A. Helmecke, D. Sellin, S. Fischer, u.a. |
|
|
Die aktuelle Situation des Seggenrohrsängers (Acrocephalus paludicola) in Deutschland |
2003 |
A. Helmecke, J. Sadlik, J. Bellebaum, u.a. |
|
|
Die alte Uckermark |
1994 |
L. Libert |
|
|
Die Arachnoidenfauna des Naturschutzgebietes Bellinchen (Oder). 1. Beitrag |
1937 |
E. Hesse |
Märkische Tierwelt |
|
Die Arachnoidenfauna des Naturschutzgebietes Bellinchen (Oder). 2. Beitrag |
1939 |
E. Hesse |
Märkische Tierwelt |
|
Die Auen des Unteren Odertals- Möglichkeiten und Chancen der Erforschung und Rekonstruktion einer Flußauenlandschaft |
1999 |
Dohle, W. (1999): |
Limnologie aktuell |
|
Die Auswirkungen simulierter Überschwemmungen auf phänologische und biometrische Parameter von Phalaris arundinacea L. und Carex gracilis Curt |
1997 |
A. Ghomian |
Diplomarbeit |
|
Die Avifauna in Person Winfried Dittberner zum 70. Geburtstag |
2009 |
T. Berg |
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal |
Die Avifauna in Person Winfried Dittberner zum 70. Geburtstag.pdf |
Die Bestandsentwicklung des Weißstorches 1985 - 1987 |
1990 |
M. Dornbusch |
Der Falke |
|