Bemerkenswerte Beobachtungen, Heimzug 1996 |
1996 |
P. H. Barthel |
Limicola |
|
Rote Liste der Binnenmollusken Schnecken (Gastropoda) und Muscheln (Bivalvia) in Deutschland, 5 |
1995 |
J. H. Jungbluth, D. von Knorre |
|
|
Das Sommerhochwasser an der Oder 1997 |
1998 |
Landesumweltamt Brandenburg |
Studien und Tagungsberichte |
|
Die Rast des Kranichs (Grus grus) im Herbst 1985 auf dem Gebiet der DDR |
1987 |
H. Prange |
Acta ornithoecologica |
|
Der deutsch-polnische Nationalpark Unteres Odertal - ein Projekt des grenzübergreifenden Naturschutzes, Deutschland und Polen |
1994 |
Ch. Ernst, U. Ernst |
|
|
Die Vegetationseinheiten der Neumärkischen Staubeckenlandschaft |
1932 |
W. Libbert |
Verhandlungen des Botanischen Vereins der Provinz Brandenburg |
|
Die Schmetterlingsfauna des NSG Krähen- und Jungfernberge im Kreis Eberswalde |
1982 |
A. Richter |
Naturschutzarbeit in Berlin und Brandenburg |
|
Phänologie und Brutvorkommen der Spießente (Anas acuta L.) im Unteren Odertal |
1989 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Acta ornithoecologica |
|
Nutzg. v. Heil- und Gewürzpflanzen als Mittel der Umweltsanierung in Grünlandgebieten, d. v. Devastierung bedroht sind, m. d. Zielstellung d. Schaffung neuer Arbeitsplätze im ökol. Anbau nachwachsender Rohstoffe |
2004 |
G. Schalitz |
Manuskript |
|
Zur Bestandssituation ausgewählter Vogelarten in Brandenburg - Jahresbericht 1993 |
1994 |
T. Ryslavy |
Naturschutz und Landschaftspflege Brandenburg |
|
Zug und Rast nordischer Gänse in der DDR vom Herbst 1987 bis Frühling 1988 |
1989 |
P. Wernicke, J. Noack |
Der Falke |
|
Bemerkenswerte Beobachtungen, Dezember 2001 und Januar 2002 |
2002 |
P. H. Barthel |
Limicola |
|
Divergierende Entwicklung des Phytoplanktons entlang eines Altarmes in Abhängigkeit vom Überschwemmungszeitpunkt und der Entfernung zum Hauptstrom - Unteres Odertal (Brandenburg)- |
1998 |
J. Kasten |
Deutsche Gesellschaft für Limnologie |
|
Brutbestand und Habitatwahl des Haubentauchers (Podiceps cristatus) in Brandenburg im Jahre 2001 |
2004 |
M. Körner |
Otis |
|
Schwermetalle (Pb, Cd, Cu) in Flohkrebsen (Cammaridae/Crustacea) der mittleren und unteren Oder |
1999 |
H. Zwettler |
Diplomarbeit |
|
Artengemeinschaften cyclopoider Copepoden in permanenten und temporären Restgewässern im Unteren Odertal |
1999 |
D. Frisch |
Limnologie aktuell |
|
Rotes Tuch oder Grüne Chance |
1998 |
A. Vössing |
Grünstift |
|
Seeregenpfeifer (Charadrius alexandrinus Linne), 1758, als seltene Durchzügler der Mark Brandenburg |
1993 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Der Falke |
|
Bienen (Apoidea) |
1992 |
H. Dathe, H. Donath |
Rote Liste Brandenburg |
|
Lebenszyklusstrategien planktischer Rotatorien (Monogononta, Rotifera) im Zusammenhang mit den saisonalen Überflutungen in der Flußaue des Unteren Odertals |
1999 |
T. Schröder |
Dissertation |
|
Die Oder - ein wichtiger Fluß an der südlichen Ostsee in Gefahr, S. 59-65 |
1996 |
R. Köhler, I. Chojnacki |
|
|
Sensationeller (Be-) Fund |
1999 |
P. Konczak |
Naturmagazin |
|
Sommerbeobachtung und Brutnachweis des Gänsesägers (Mergus merganser) an der Oder zwischen Stützkow und Stolzenhagen im Zeitraum 1984-1986 |
1987 |
J. Mundt |
Beiträge zur Vogelkunde |
|
Schadstoffbelastung und Fischgesundheit im Nationalpark "Unteres Odertal" |
1999 |
M. Pietrock, T. Meinelt, R. Krüger |
Limnologie aktuell |
|
Die Pflanzenwelt im Schwedter Poldergebiet |
1986 |
H.-J. Herzog |
Schwedter Jahresblätter |
|
Bemerkenswerte Ansiedlungsversuche des Kormorans (Phalacrocorax carbo) im Feuchtgebiet von Internationaler Bedeutung Unteres Odertal |
1988 |
D. Krummholz |
Beiträge zur Vogelkunde |
|
Der Durchzug des Sichelstrandläufers (Calidris ferruginea Ponti) in Brandenburg |
1976 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Ornithologischer Jahresbericht Mus. Hein. |
|
Die Vogelwelt Brandenburgs |
1987 |
E. Rutschke |
|
|
Bericht der Beringungszentrale Hiddensee für das Jahr 1995 |
1996 |
U. Köppen, S. Scheil |
|
|
Gutachten über die Säugetierfauna des Nationalparks "Unteres Odertal" |
1996 |
R. Schröpfer, M. Stubbe |
Gutachten |
|
Projektstudie für einen deutsch-polnischen Nationalpark "Unteres Odertal" |
1991 |
M. Succow, M. Jasnowski |
Manuskript |
|
Naturschutz im Interessenkonflikt |
1996 |
I. Wolle |
Grünstift |
|
Auswertung der Ergebnisse der Gänsezählungen 1996/97 in den neuen Bundesländern |
1999 |
J. Naacke |
Bucephala |
|
Die Steuerbarkeit von Mediationsverfahren- zur Einbindung innovativer Institutionen in den politischen Prozess. Das Fallbeispiel Fischereikonzeption im Nationalpark UNteres Odertal |
2002 |
H. Garrelts |
|
|
Ermittlung regionaltypischer Vogelarten. Analyse für Zwecke der Landschaftsplanung und -bewertung am Beispiel der Uckermark (Brandenburg) |
1999 |
E. Heidt, M. Flade |
Naturschutz und Landschaftsplanung |
|
Nutzungskonflikte im Oderraum. Die Wirkung umweltpolitischer Instrumente im Nationalpark Unteres Odertal. |
2002 |
B. Kastens |
Diplomarbeit |
|
Beitrag über Zug, Winterquartieraufenthalt, sowie Körpermaße und Unterartenzugehörigkeit der Bartmeise (Panurus biarmicus) |
1982 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Beiträge zur Vogelkunde |
|
Die Coleopterenfauna des Steppenheidebiotops von Bellinchen (Oder) und Oderberg. |
1931 |
F. Zumpt |
Dissertation |
|
Die Molluskenfauna des Pimpinellenberges bei Oderberg |
1979 |
V. Herdam |
Naturschutzarbeit in Berlin und Brandenburg |
|
Verhalten eines Wachtelkönigweibchens (Crex crex) während der Brut und Jungenaufzucht im Nationalpark Unteres Odertal |
2001 |
S. Fischer, A. Helmecke, J. Sadlik |
Journal für Ornithologie |
|
Kombinierte Futter- und Saatguterzeugung mit Rohrglanzgras (Phalaris arundinacea L.) auf Erneuerungsgrasland der Überflutungspolder der Oder bei Schwedt |
1989 |
O. Drescher, G. Schalitz |
|
|
Trapped between nest loss and habitat loss - changing Aquatic warbler habitats at the Western edge of the breeding range. |
2005 |
J. Bellebaum, F. Tanneberger, T. Fartmann, u.a. |
|
|
Amphibiendiversität und Gewässerstrukturen im Nationalpark Unteres Odertal |
2003 |
K. Bentlage |
Diplomarbeit |
|
Avifaunistischer Jahresbericht für Brandenburg und Berlin 2004 |
2006 |
H. Haupt, W. Mädlow, U. Tammler |
Otis |
|
Lokale Zunahme des Raubwürger (Lanius excubitor) - Brutbestandes in der Uckermark |
2000 |
C. Miera, St. Fischer, H.-J. Haferland |
Otis |
|
Beobachtungen seltener Vogelarten im Nationalpark Unteres Odertal |
2005 |
W. Dittberner |
Otis |
|
Avifaunistischer Jahresbericht für Brandenburg und Berlin 1994 |
1996 |
A. Bräunlich, H. Haupt, W. Mädlow |
Otis |
|
Beitrag über Maße, Gewicht und Mauser der Kleinralle (Porzana parva) |
1985 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
Ornithologische Mitteilungen |
|
Schiffahrt auf der Oder bei Schwedt |
1986 |
G. Meyer |
Schwedter Jahresblätter |
|
Das Europäische Vogelschutzgebiet (SPA) Unteres Odertal |
1998 |
W. Dittberner, R. Köhler |
Naturschutz und Landschaftspflege Brandenburg |
|