Untersuchungen zur Schadstoffbelastung der "Unteren Oder" im Raum Gatow/Friedrichsthal |
1994 |
T.Meinelt, M. Pietrock, R. Krüger |
|
|
Polsko-niemiecki Park Narodowy "Dolina Dolnej Odry" jako nowatorska koncepcja miedzynarodowego obiektu pod ochrona prawna (Polish-German Nationalpark in Odra valley - a new concept in international nature protection) |
1991 |
J. Jasnowska |
|
|
Typisier- und Regionalisierbarkeit von Auenböden und ihren stofflichen Belastungen - ein Managementansatz für das "Untere Odertal" |
1998 |
W. Hierold, A. Höhn, C. Prietzsch, G. Schalitz |
|
|
Ein Blick in das "nasse Element" - Untersuchungen des Phytoplanktons im Unteren Odertal |
1995 |
J. Kasten |
|
|
Zusammenfassende Wertung von 20 Jahren Trockenrasenbewirtschaftung in den Galower Bergen |
2015 |
G. Schalitz, H. Rogge |
|
Schalitz_Zusammenfassende Wertung von 20 Jahren Trockenrasenbewirtschaftung.pdf |
Naturvorteile des Wald- und Steppenreservates "Bellinchen - Bielinek" an der Oder |
1997 |
M. Ciaciura, M. Radziszewicz |
|
|
Einfluß des Überflutungsregimes auf die epigäische Spinnen- und Laufkäferfauna an Uferabschnitten im Nationalpark "Unteres Odertal" (Arach.: Araneida, Col.: Carabidae) |
1997 |
W. Beyer, R. Grube |
|
|
Das Untere Odertal - Bilder einer Flußlandschaft |
1993 |
H.-J. Wilke, B. Grimm |
|
|
Przyrodnicze wartosci projektowanego polsko-niemieckiego parku narodowego "Dolina Dolnej Odry" (Natural values of the proposed Polish-German Lower Odra Valley National Park) |
1992 |
J. Jasnowska |
|
|
Beitrag zur Kenntnis der Rüsselkäferfauna (Col. Curculionidea) des NSG "Silberberge" bei Gartz/O. |
1987 |
L. Behne |
|
|
Kurzer Abriss der landwirtschaftlichen und grünlandökologischen Forschung in den Überflutungspoldern bei Schwedt |
2017 |
G. Schalitz |
|
Schalitz_Abriss der landw Forschung bei Schwedt.pdf |
Die Beurteilung des Nationalparkes "Unteres Odertal" als ein Schutzgebiet für Säugetiere |
1996 |
R. Schröpfer |
|
|
Ergebnisse zur Renaturierung standortgerechter Pflanzenbestände in der Flußaue der unteren Oder, "Schutz der Flußauen durch Nutzung" |
1997 |
G. Schalitz |
|
|
The Aquatic Warbler Conservation Handbook |
2018 |
F. Tanneberger, Justyna Kubacka |
|
|
Erstnachweis von der Mückenfledermaus P. pygmaeus im Nationalpark "Unteres Odertal" |
2006 |
J. Horn |
|
|
Wanderungen östlich der Oder |
1992 |
J. Lüderitz |
|
|
Phanerophyten-Vegetation der märkischen Oderaue |
1985 |
H. Passarge |
|
|
Berlin und Brandenburg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands |
1985 |
G. Heinrich |
|
|
Situation und Schutz des Seeadlers (Haliaeetus albicilla) in Brandenburg und Berlin |
2002 |
T. Langgemach |
|
|
Kommentiertes Verzeichnis der Großschmetterlinge (Macrolepidoptera) der Länder Berlin und Brandenburg |
1993 |
J. Gelbrecht, M. Weidlich, O. Blochwitz, u.a. |
|
|
Rastplatzökologie des Seeadlers (Haliaetus albicilla) im Unteren Odertal und im uckermärkischen Hügelland |
1986 |
H. Dittberner, W. Dittberner |
|
|
Ergebnisse zur N-, P- und K-Düngung von Überschwemmungsgrünland an der Unteren Oder bei Schwedt. |
1987 |
G. Schalitz, O. Drescher, H. Pagel |
|
|
Aktuelle Daten zur Verbreitung der Flußjungfern (Insecta, Odonata, Gomphidae) an der Unteren Oder (Bez. Frankfurt/O.) |
1989 |
O. Müller |
|
|
Flora i Zespoly Roslinne Lesno Stepowego Rezerwatu w Bielinku Nad Odra |
1958 |
F. Celinski, M. Filipek |
|
|
Bestandsentwicklung des Fuchses in Ostdeutschland vor und nach der Tollwutimpfung |
2003 |
J. Bellebaum |
|
|
Die Elsbeere (Sorbus torminalis (L.) Grantz) in Brandenburg |
1994 |
Ch. Ewald, M. Zander, A. Jander |
|
|
Die Vogelwelt des Bezirkes Stettin, Teil II |
1923 |
P. Robien |
|
|
Beutefischselektion des Kormorans, Phalacrocorax carbo sinensis, im Nationalpark Unteres Odertal |
1999 |
R. Pawlizki, C. Wolter |
|
|
Mitteilungen der Floristisch-sozialistischen Arbeitsgemeinschaft |
1968 |
Todenmann/Rinteln |
|
|
Nationalparke - Schatzkammern der Natur, Kampfplätze des Naturschutzes |
1997 |
H. Makowski |
|
|
Description of a new Neelidae genus and species and of new specimens of Sminthurides annulicornis Axelson 1905 from Poland |
1999 |
G. Bretfeld, A. Griegel |
|
|
Rozmiary i kierunki przeksztacen szaty roslinnej torfowisk (Extent and directions of changes of plant cover of the bogs) |
1972 |
M. Jasnowski |
|
|
Kleinklimatische Untersuchungen in den Flaumeichenbeständen bei Gartz |
1942 |
J. Eggler |
|
|
Die Wildbienen Baden-Württembergs |
1989 |
P. Westrich |
|
|
Wenn die Fluten weichen. Das Leben mit dem Hochwasser und der Kampf gegen den Strom. |
1999 |
H.-J. Wilke |
|
|
Analyse und Auswertung des vorhandenen Datenmaterials zur Bewertung der Beschaffenheit der Oder |
1992 |
H. Dehmel |
|
|
Ökologische Auswirkungen von Überflutungen auf die Fischfauna der March |
1994 |
G. Reimer, K. P. Zulka |
|
|
Partial recovery of the population of Corncrakes Crex crex in Britain, 1993-2004 |
2006 |
M. Obrien, R.-E. Green, J. Wilson |
|
|
Die alte Uckermark |
1994 |
L. Libert |
|
|
Die Wassermollusken der Nutheniederung und des Raumes zwischen mittlerer Elbe und Warthe |
1955 |
S. H. Jaeckel |
|
|
Grunderwerb als Mittel der dauerhaften Flächensicherung für Naturschutzzwecke |
2006 |
V. Scherfose |
|
|
Die Flaum-Eiche in Ostbrandenburg |
1998 |
P. Konczak |
|
|
Die Verbreitung des Fischotters in den östlichen Ländern Deutschlands und Ergebnisse der interdisziplinären Totfundanalytik |
1992 |
M. Stubbe, D. Heidecke |
|
|
Entwicklung einer einfachen Methodik zur Darstellung der Makrophagenzentren aus Leber, Niere und Milz von Knochenfischen |
1995 |
R. Krüger, M. Pietrock, T. Meinelt, T. Yoshida |
|
|
Flußdeiche - Lebensräume zur Erhaltung und Reaktivierung der biologischen Vielfalt in den Auen? |
1999 |
A. Husicka, G. Schulte |
|
|
Ergebnisse der Wildfischkartierung in Schwedt und Umgebung 1986-1991 |
1991 |
J. Beschnidt, Fachgruppe Wildfische |
|
|
Die großen Kulturarbeiten im Oderdelta und ihre Wirkung auf die Vogelwelt |
1936 |
P. Robien |
|
|
Historisches vom Strom. Die Oder - Ihre Entwicklung vom Naturstrom zum schiffbaren Strom |
1999 |
H.-J. Uhlemann |
|
|
Die Fauna der Tausend-, Hundert- und Zwergfüßer (Myriapoda: Diplopoda, Chilopoda, Symphyla) sowie der Landasseln (Isopoda, Oniscidea) im Unteren Odertal, unter besonderer Berücksichtigung des Standortfaktors Überschwemmung |
1997 |
M. Zerm |
|
|
Gobio albipinnatus Lukasch - nowy gatunek alla fauny Polski (Pisces, Cyprinidae). |
1965 |
H. Rolik |
|
|