Der Verein der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal und die Nationalparkstiftung sehen sich auch als Sachverwalter des Naturschutzes im Unteren Odertal und nehmen im Rahmen von Presseerklärungen und Pressekonferenzen regelmäßig zu aktuellen Fragen Stellung, die die Umwelt, die Natur und die Landwirtschaft des Unteren Odertals betreffen.
Ab 2003 finden sich die Presseerklärungen nachfolgend, frühere Presseerklärungen können bei der Geschäftsstelle, Tel.: 03332/21980, angefordert werden.

Nationalparkverein
Landesumweltamt legt einzigen Nationalpark Brandenburgs trocken Trotz Wassermangel und drohender Versteppung in Brandenburg laufen die Pumpen im Nationalpark Unteres Odertal wieder auf Hochtouren Es ist wieder so weit. Wie in […]
Angriffe gegen Zoodirektor Blaszkiewitz sind Angriffe gegen den Zoo – alle Anschuldigungen sind bislang ohne Beweise „Die kampagnenartig zusammengesuchten Anschuldigungen gegen den Direktor von Zoo und Tierpark Berlin, Dr. […]
Auf der Jahrespressekonferenz des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal e.V. am Donnerstag, dem 17.Januar 2008 erklärte der Vorstandsvorsitzende Thomas Berg u. a.: 1. „Unser Förderverein konnte im […]
Wir wollen einen echten Nationalpark! Anlässlich der Anhörung zum Novellierungsentwurf des Nationalparkgesetzes Unteres Odertal am 04.09.2006 in Gartz/O. erklärte der Vorstandsvorsitzende des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal […]
Wo Nationalpark drauf steht, muss auch Nationalpark drin sein Heute, am Mittwoch, dem 21.06.2006, wird der Brandenburgische Landtag den von der Brandenburgischen Landesregierung am 30.05.2006 beschlossenen neuen Nationalparkgesetzentwurf in erster […]
gemeinsam mit dem NABU Brandenburg Freizeitpark oder Nationalpark – Das ist jetzt die Frage Zum Entwurf der Novellierung des Nationalparkgesetzes Unteres Odertal Mit dem Novellierungsentwurf verabschiedet sich Brandenburg von einem […]
Pressekonferenz am 07.02.2006 Auf der Jahrespressekonferenz des Fördervereins führte der Vorstandsvorsitzende Thomas Berg den Rückblick auf das Jahr 2005 und den Ausblick auf das Jahr 2006 wie folgt aus: „Das […]
Zum zehnjährigen Gründungsjubiläum des Nationalparks Unteres Odertal Das für den Nationalpark zuständige Landwirtschaftsministerium feiert am 08. September 2005 den 10. Geburtstag des einzigen brandenburgischen Nationalparks Unteres Odertal. Wir feiern mit. […]
Nationalparkgegner treffen sich mit sich selbst Bischoffs Standortkonferenz als Begräbnisfeier für den Nationalpark! Die vom selbst ernannten Bischoff der Uckermark zusammengerufene Zukunftskonferenz vereint alle Gegner des Nationalparks, führt aber nicht […]
Bilanzpressekonferenz am 12.01.2005 Auch im zu Ende gegangenen Jahr 2004 konnte der Verein ruhig und sachlich seine Aufgaben erledigen. Der im letzten Jahrhundert insbesondere von außen geschürte Streit zwischen […]
Nationalparkstiftung
Vegetation und Vogelwelt im Nationalpark Franziska Tanneberger (Lehrstuhl von Herrn Prof. Dr. Michael Succow) von der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald, übernimmt am Samstag, dem 30.04.2005 um 09.00 Uhr die Exkursion durch […]
Die Tierwelt im Überflutungspolder vor dem Abpumpen des Wassers Für Sonntag, den 17.04.2005 lädt die Nationalparkstiftung zu der ersten Exkursion ins Untere Odertal ein. Prof. Dr. Wolfgang Dohle von der […]
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stellen wir Ihnen die aktuelle Ausgabe unseres Exkursionsprogramms für das Jahr 2005 vor. Es ist insofern eine Jubiläumsausgabe, als die Nationalparkstiftung in diesem Jahr […]
Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 2004 publiziert Zu Beginn des Jahres 2005 ist nun auch das erste Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 2004 auf dem Markt. Es fasst Artikel und Vorträge zusammen, die im […]