Der Verein der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal und die Nationalparkstiftung sehen sich auch als Sachverwalter des Naturschutzes im Unteren Odertal und nehmen im Rahmen von Presseerklärungen und Pressekonferenzen regelmäßig zu aktuellen Fragen Stellung, die die Umwelt, die Natur und die Landwirtschaft des Unteren Odertals betreffen.
Ab 2003 finden sich die Presseerklärungen nachfolgend, frühere Presseerklärungen können bei der Geschäftsstelle, Tel.: 03332/21980, angefordert werden.

Nationalparkverein
„Platzeck soll Zusagen einhalten“ Bundesumweltminister Trittin hat Recht, das Gewässerrandstreifenprogramm „Unteres Odertal“ muss vom Land Brandenburg endlich umgesetzt werden, die Brandenburgische Landesregierung hat dafür noch viele Hausaufgaben zu erledigen. […]
Nationalpark vor der Abwicklung Novellierung – das heißt Abschwächung – des Nationalparkgesetzes widerspricht brandenburgischen, bundesdeutschen und internationalen Vorgaben und Rahmenbedingungen In der von dem brandenburgischen Ministerpräsidenten und SPD-Landesparteivorsitzenden Platzeck unterzeichneten […]
Nächtliche Gänsejagd im polnischen Landschaftsschutzpark „Unteres Odertal“ vertreibt die Kraniche aus der Region Der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal e. V., Thomas Berg, kritisiert die […]
Zu der Entscheidung des Bundesumweltministers Jürgen Trittin Zu der Entscheidung des Bundesumweltministers Jürgen Trittin, entgegen dem Wunsch der brandenburgischen Landesregierung dem Verein der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal e. […]
Verein unterstützt neue Vogelschutzgebiete rund um Gartz/O. Es geht nicht nur um die Erfüllung vielleicht lästiger EU-Vorgaben, es geht vielmehr um die Sicherung unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unserer Artenvielfalt in Wald […]
Die Zukunft der Region liegt in Bildung und Qualifizierung Zum von der Prognos AG vorgelegten Gutachten zur Zukunftsstudie der Region Schwedt erklärte der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen […]
Neue Wege braucht das Land Verein fordert neue Grenzübergänge für Fußgänger, Fahrradfahrer, Fähren und Busse po polsku Anlässlich des Beitritts Polens zur Europäischen Union, insbesondere anlässlich der Tagung „Wege […]
Nationalpark Unteres Odertal ist eine Chance für die Region Eine wiederholt geforderte Novellierung des Nationalparkgesetzes von 1995, insbesondere der von Bischoff und Wiebke (MdL) vorgelegte Novellierungsentwurf wird vom Verein der […]
Ein öffentlicher Omnibusverkehr fördert den Deutsch-Polnischen Austausch am besten Anlässlich des 750. Gründungstages von Greifenhagen (Gryfino) am 01.03.2004 erklärte der Vorstandsvorsitzende des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal […]
Jahrespressekonferenz des Vereins der Freunde des Deutsch-Polnischen Europa-Nationalparks Unteres Odertal e. V. am Dienstag, dem 13.01.2004 1. Das vergangene Jahr 2003 war für den Verein ein erfolgreiches Jahr. Er konnte […]